Uni Fribourg Medien und Kommunikation
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
- Sie wollen verstehen, wie Medien und Kommunikation in der digitalen Welt funktionieren? Neue Ideen entwickeln und die Medienzukunft mitgestalten? Dann ist unser Bachelorprogramm «Kommunikationswissenschaft und Medienforschung» genau richtig für Sie. Wir bieten Ihnen eine fundierte Auseinandersetzung mit Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit in der digitalen Gesellschaft. Dabei deckt.
- Doch die Digitalisierung stellt nicht nur die Medien vor völlig neue Herausforderungen, sondern Onlineplattformen wie Facebook & Co. verändern die öffentliche Kommunikation grundlegend. Unser Bachelorprogramm Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Freiburg bietet Ihnen eine fundierte Auseinandersetzung mit der Funktionsweise und Bedeutung von Medien.
- Kommunikation und Medien Kurzbeschreibung. Dieses lediglich auf Französisch durchgeführte Nebenprogramm umfasst ein vielfältiges Kursspektrum zu folgenden Themen: Kommunikations- und Medientheorien, Kommunikations- und Medienstrategien, Medien und neue Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikations- und Internetrecht, qualitative Untersuchungen und Datenanalysen
- Kommunikation und Gesellschaft Kurzbeschreibung. Ihren Bachelor haben Sie geschafft - jetzt ist es Zeit für Mehr: Mehr Wissen, um Medien und Kommunikation besser zu verstehen. Mehr Kompetenzen, um die digitale Transformation der Öffentlichkeit kompetent zu analysieren. Mehr Qualifikation, um die schnelllebige Medienwelt mitgestalten zu können
- Kommunikations- und Medienethik: Journalismus als moralfreie Zone? Theoretische und praktische Dimensionen der Medienethik (M. Prinzing; Blockkurse, Fr und Sa) Identität, Gender und Medien (M. Lauber, Do, 13-15 Uhr) How (not) to start a social movement: Wie Medien und soziale Bewegungen einander brauchen (H. Scholz; Mi, 13-15 Uhr
Politische Kommunikation; Medien und Integration; Bücher aus dem DCM; Kommunikationswissenschaft an der Universität Freiburg . mehr Information. Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengänge. mehr Information. Forschungsprojekte an unserem Departement. mehr Information. Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM) Das DCM beschäftigt sich mit der Erforschung von. Politische Kommunikation und Medien; Von A bis Z; Fachschaft MECOM . Was ist die MECOM? Komitee; Kontakt und Standort; Professor/innen. Andreas Fahr. Ordentliche_r Professor_in. PER 21 - F340 +41 26 300 8381 . Zum Profil. Alexandra Feddersen. Assistenzprofessor_in. PER 21 - E325 +41 26 300 8374. Zum Profil. Regula Hänggli Fricker. Ordentliche_r Professor_in. PER 21 - F329 +41 26 300 8396. Zum. Das Rektorat der Universität Freiburg behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern. Varianten. Ausserdem wird ein Studienprogramm zu 30 ECTS-Kreditpunkten auch in diesem Studienbereich als Nebenprogramm angeboten: «Kommunikation und Medien» (nur auf Französisch) Arbeiten an der Uni; Bildung und Entwicklung; Einige Zahlen; Dokumente und Links; Offene Stellen; Dienststelle Zurück; Profil; Unsere Dienstleistungen; Unser Team; MyUnifr in Kürze; Kontakt; MyUnifr ; Offene Stellen; Offene Stellen. Toggle navigation. Lernende/r Betriebsinformatiker/in EFZ . 100.00% bei der IT-Direktion der Universität Freiburg. Lektor/in für Zeitgeschichte . 40.00 - 50.00.
Universität Freiburg - Home Université de Fribour
- Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (ikmb) ist eine aktive und dynamische Einheit im Departement für Sozialwissenschaften der Universität Bern. Wir beschäftigen uns in Forschung und Lehre mit öffentlicher Kommunikation - fragen nach deren Inhalten, deren Entstehungsbedingungen und deren Wirkungen
- Medien Digitale Kommunikation - Zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit 2 Digitale Kommunikation - Zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit
- Der Bachelorstudiengang der Universität Freiburg bietet auch zahlreiche Praxiskurse in Journalismus und Organisationskommunikation an. An der Universität Bern ist Medien- und Kommunikationswissenschaft Teil des Bachelorstudiengangs Sozialwissenschaften. Die Studiengänge in Kommunikations- und Medienwissenschaft qualifizieren nicht direkt für eine journalistische Tätigkeit und sind nicht.
- Die Förderung dieser Kompetenzen steht im Mittelpunkt des Kommunikationsbereichs. In vielfältigen Veranstaltungen können Studierenden u.a. ihre Team- und Kommunikationskompetenz verbessern, sich für interkulturelle Kontexte sensibilisieren oder durch gezielten Medieneinsatz eine Präsentation erfolgreich gestalten
- 4133 Online-Journalismus am Beispiel von uniCROSS - News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg (4 ECTS-Punkte) 4173/4174 Medien in der Praxis - Mitarbeit in einer der studentischen Redaktionen von uniCROSS (Online/Radio/TV/Social Media) (4 oder 6 ECTS-Punkte
- Mediale Kommunikation |Einleitung |Rahmenbegriffe |Mündlichkeit - Schriftlichkeit |Eigenschaften gesprochener Sprache |Die konversationelle Erzählung 3 Mediale Kommunikation | Massenmediale Textsorten zCharakterisierung zDelinearisierung in den Printmedien z Die Nachricht z Das Interview | Kommunikationsformen in den neuen Medien z.
- Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg fördert den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft - ob mit Publikationen, Events, Webseiten oder über die sozialen Medien. An der Universität ist die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement, am Universitätsklinikum die Unternehmenskommunikation für die interne und externe Kommunikation verantwortlich. Hinzu kommen die.
Medien Die Dynamik Interkultureller Kommunikation Die Dynamik Interkultureller Kommunikation. 115; 0. Close. Share. Starten bei:: : Permalink. QR Code . Laden Sie den QR-Code dieses Videos hier herunter oder öffnen Sie ihn in einem neuen Tab. Empfehlen E-Mail senden (Editor öffnen). Berufserfahrung. Seit 2020 Referentin im Bereich Kommunikation und Präsentation für Zusatzqualifikationen für Rechtsreferendar*innen an den Oberlandesgerichten von Baden-Würrtemberg. Seit 2020 Vocal Coach beim Radiosender baden.fm. Coaching für berufliche Kompetenzentwicklung als selbstständiger Coach Medien Die Dynamik Interkultureller Kommunikation (+engl. Untertitel) Die Dynamik Interkultureller Kommunikation (+engl. Untertitel) 102; 0. Close. Share. Starten bei: : : Permalink. QR Code . Laden Sie den QR-Code dieses Videos hier herunter oder öffnen Sie ihn in einem neuen Tab. Empfehlen E-Mail senden (Editor öffnen) Embed-Code. Größe: x px. fixiert. Andere: Autoplay Responsive Höhe. Der Widerspruch zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gemeint ist, ist sehr groß. Man muß ihn herausfinden. (Friedrich Eberling) Hier finden Sie Tipps und Tricks zum Thema Kommunikation und nützliche Hilfen zum kommunikativen Alltag am Arbeitsplatz Diese Fragen diskutieren am 9. Juni der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Paul Kirchhof und Dr. Jan-Hinrik Schmidt, Forschender im Bereich digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut. Teilnahme bei ZOOM (Kenncode: 88AX1Qd36): https://uni-freiburg.
Kommunikation und Medien - Studienangebot - Universität
- Mitglieder aus der Philologischen Fakultät und assoziierte Mitglieder. Hilfskräfte und ehemalige Mitarbeiter. Prüfungsberechtigt
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie sind hier: Startseite › › Fotos › Lehrbeauftragte › Kommunikation. Info. Kommunikation wen-m.jpg ulm-h.jpg uhl-t.jpg tri-c.jpg toe-g.jpg sue-str-w.jpg spe-d.jpg schu-di.jpg schn-ro.jpg sch-ho-e.jpg sch-r.jpg sch-m.jpg rue-a.jpg rei-s.jpg rap-s.jpg pet-l.jpg nag-c.jpg lin-hw.jpg koc-c.jpg hof-e.jpg hil-a.jpg gil-b.jpg fie-s.jpg fei-e.jpg bor.
- Telefon. +41 31 684 80 44. E-Mail-Adresse. kommunikation@unibe.ch. Die AKM informiert über die Universität Bern an sich, ihre Leistungen, ihren Nutzen und ihr Standing mit dem Ziel, bei den Bezugsgruppen Respekt, Vertrauen, Verständnis und Engagement zu schaffen
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Solmsstr. 18 (4. OG) 60486 Frankfurt. Tel.: +49 (0)69 / 50 50 253 - 90. E-Mail: studienberatung-frankfurt (at) hmkw.de. Dies ist eine Google Maps Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer. 4079F MarkenSprache - Text in Werbung und Kommunikation; Kontakt (E-Mail) info@agenturwitt.de. Lehrbeauftragte gesuchtweiterlesen. Website durchsuchen . nur im aktuellen Bereich. Erweiterte Suche Startseite; Schnellzugriff Informationen für Berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK) Management. Kommunikation. Medien. EDV. Fremdsprachen. Interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen (S
Kommunikation und Gesellschaft - Studienangebot
- aren bearbeiten die Studierenden unter.
- Medien Connected Services: Interne Kommunikation: redaktioneller Bereich im Intranet Connected Services: Einblicke und Ausblicke 2020 - Interne Kommunikation: redaktioneller Bereich im Intranet . 1988; 0. Close. Share. Starten bei:: : Permalink. QR Code . Laden Sie den QR-Code dieses Videos hier herunter oder öffnen Sie ihn in einem neuen Tab. Empfehlen E-Mail senden (Editor öffnen.
- Kommunikation. 24.03.2021. Verschwörungstheorien. Spätestens seit der Corona-Krise sind sie im politischen Mainstream: Verschwörungstheorien. Manche sind einfach nur belustigend, andere antisemitisch und gefährlich. Eine Sache haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind bizarr und beliebt. Die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho erklärt, wie das zusammenpasst.
- Business Communication - Université de Fribour
- Offene Stellen Personaldienst Universität Freibur
- Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaf
- Digitale Kommunikation - Videoportal Universität Freibur
